
Kontinuierliche Glukosemessung zur Verbesserung der Gesundheit
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ist auch für Nicht-Diabetiker sinnvoll. Sie erleichtert die Gewichtsabnahme und hilft, Krankheiten vorzubeugen.
Intervallfasten hilft Dir, Hormone, die das Körpergewicht regulieren, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Deswegen fällt es so leicht, mit dieser Essensweise abzunehmen. In dieser Kategorie erfährst Du mehr darüber.
Home > Abnehmen
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ist auch für Nicht-Diabetiker sinnvoll. Sie erleichtert die Gewichtsabnahme und hilft, Krankheiten vorzubeugen.
Das Schlank-im-Schlaf-Programm verspricht eine einfache Lösung für Gewichtsprobleme. Der Ansatz ist sinnvoll, weist aber auch Schwächen auf.
Schlafmangel verursacht Insulinresistenz und führt zu vermehrten Hungergefühlen, was die Gewichtsabnahme erschwert.
Lebens- und Ernährungsgewohnheiten spielen bei der Entstehung von Hyperinsulinämie eine wichtige Rolle.
Intervallfasten ist eine sehr effektive Methode bei Insulinresistenz, da es an der Ursache ansetzt.
Insulinresistenz ist die Ursache chronischer Krankheiten und hat ihre Ursache in falschen Ernährungsgewohnheiten.
Intervallfasten 5:2 ist eine fortgeschrittene Methode, bei der man zwei Tage pro Woche fastet.
Intervallfasten 1/0 2 ist eine fortgeschrittene Intervallfasten-Methode, bei der man nur jeden zweiten Tag isst.
Insulinresistenz verursacht metabolisches Syndrom, Diabetes, PCOS und viele weitere Erkrankungen.
Intervallfasten 18/6 ist eine fortgeschrittene Intervallfastenmethode, bei der man täglich für 18 Stunden fastet.