
Intervallfasten im Home Office – Tipps und Tricks
Wenn Du von zu Hause arbeitest, kennst Du das bestimmt: Du bist unbeobachtet und der gefüllte Kühlschrank ist immer in der Nähe. Da ist die Versuchung groß, regelmäßig zuzulangen.
Home > Blog
Wenn Du von zu Hause arbeitest, kennst Du das bestimmt: Du bist unbeobachtet und der gefüllte Kühlschrank ist immer in der Nähe. Da ist die Versuchung groß, regelmäßig zuzulangen.
Intervallfasten ist dafür bekannt, die Autophagie zu stimulieren. Interessanterweise kann Coronavirus (COVID 19) diesen Prozess.
Beim Intervallfasten isst Du täglich in einem begrenzten Zeitfenster. Erfahrungen zeigen, dass Du damit ohne zu hungern Gewicht verlieren kannst.
Intervallfasten fällt meist leicher als gedacht. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfährst Du genau, wie Du am besten anfängst.
Diabetikern werden kleine Mahlzeiten empfohlen. Laut einer aktuellen Studie könnten jedoch weniger, und dafür größere Mahlzeiten für Diabetiker von Vorteil sein.
Intervallfasten ermöglicht es, auf Energiereserven zuzugreifen. Dadurch wirkt es sehr appetitregulierend und das Abnehmen fällt leicht.
Immer mehr Studien zeigen, dass Intervallfasten eine sehr wirksame Methode ist, Gewicht zu verlieren. Gleichzeitig häufen sich die Erfolgsgeschichten von Leuten, die dank Intervallfasten mühelos abnehmen.
Leber dient als Speicherort für zahlreiche Vitamine und Mineralien. Daher überrascht es nicht, dass Leber unglaublich viele Nährstoffe enthält.
Das Buch der „Dorito Effect“ von Mark Schatzker entstand aus der Suche nach den bestschmeckendsten Nahrungsmitteln. Dabei entdeckte der Autor, dass in der Natur der Geschmack mit den Inhaltsstoffen in engem Zusammenhang steht.