
Ernährung bei Insulinresistenz: Mit Intervallfasten den Teufelskreis durchbrechen
Intervallfasten ist eine sehr effektive Methode bei Insulinresistenz, da es an der Ursache ansetzt.
Stunden zählen anstatt Kalorien: Hier findest Du alles übers Thema Intervallfasten.
Home > Intervallfasten > Page 2
Intervallfasten ist eine sehr effektive Methode bei Insulinresistenz, da es an der Ursache ansetzt.
Bluthochdruck stellt eine große Bedrohung für die Gesundheit dar. Intervallfasten kann helfen, den Blutdruck natürlich zu senken.
Der HOMA-Index dient der Diagnose von Insulinresistenz und lässt sich meist mit einer Ernährungsumstellung schnell senken.
Insulinresistenz ist die Ursache chronischer Krankheiten und hat ihre Ursache in falschen Ernährungsgewohnheiten.
Lebens- und Ernährungsgewohnheiten spielen bei der Entstehung von Hyperinsulinämie eine wichtige Rolle.
Newsletter mit praktischen Tipps rund ums Intervallfasten, wissenschaftlich fundierten Informationen und Rezepten.
Ein zu hoher Insulinspiegel lässt sich meist durch Anpassungen in der Ernährung senken.
Solltest Du beim Intervallfasten frühstücken oder abendessen? Frühe Zeiten sind beim Intervallfasten tendenziell besser.
Beim Intervallfasten 20/4 fastet man täglich für 20 Stunden.
ADF Fasten ist eine fortgeschrittene Intervallfasten-Methode, bei der man nur jeden zweiten Tag isst.