Dr. Sarah Neidler

Sarah ist promovierte Biologin und Gründerin von Clever essen. Dort zeigt sie ihren Lesern, wie sie mit Intervallfasten ihr Wunschgewicht erreichen und gesundheitliche Probleme in Angriff nehmen können. In ihrer Freizeit kocht und liest sie gerne und macht Yoga.

Fischsuppe

Dieses Rezept liefert einen großen Topf Suppe, die sehr sättigend ist. Sie reicht für mehrere Personen aus. Wenn du alleine bist, kannst Du sie über

Mehr dazu »

Gemüsebrühe

Gemüsebrühe ist die vegetarische Variante zur Knochenbrühe. Auch sie lässt sich gut auf Vorrat kochen und einfrieren.

Mehr dazu »

Knochenbrühe

Knochenbrühe ist sehr reich an Mineralien und Kollagen. Sie ist daher der ideale Intervallfastenbegleiter. Ich empfehle, sie als Grundlage für Suppen zu verwenden. Dadurch werden

Mehr dazu »

Erbsensuppe

Erbsen liefern jede Menge Protein und halten lange satt. Zudem sind auch viele Nährstoffe, insbesondere Vitamin B1, Vitamin B3, und Vitamin K enthalten.Die klassische Variante

Mehr dazu »

Krautsalat

Weißkohl ist eine sehr gute Quelle für Vitamin C und Vitamin K. Die Mayonnaise aus Avocado- oder Olivenöl liefert außerdem reichlich Vitamin E und gesunde

Mehr dazu »

Falscher Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat ist sehr sättigend und macht sich nicht nur beim Grillen gut. Für die Low Carb Variante kannst Du Knollensellerie statt Kartoffeln verwenden. Sie

Mehr dazu »

Bunter Feldsalat

Dieser bunte Salat ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Nährstoffbombe. Der Feldsalat liefert reichlich Vitamin A-Vorstufen, und ist außerdem sehr reich an Folsäure.

Mehr dazu »